People
& Company

Den Weg in eine nachhaltigere Zukunft können wir nur gemeinsam gehen. Im Handlungsfeld People & Company stellen wir uns unserer Verantwortung als Unternehmensgruppe, nicht nur ökonomisch und ökologisch, sondern auch sozial die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Daher werden wir unter anderem eine Menschenrechtsstrategie implementieren, mit der wir uns als Familienunternehmen für die weltweite Achtung von Menschenrechten einsetzen. Faire Arbeitsbedingungen an unseren Standorten und in unseren Lieferketten sowie ein menschenzentriertes Werteverständnis werden wir in unserer Unternehmensstrategie verankern. Because we care about each other.

sdsd

We care about

change.

Veränderung erfordert Handeln auf allen Ebenen. Als Teil unserer festgelegten Strategie wirkt sich das Thema Nachhaltigkeit auf alle Geschäftsbereiche unserer Unternehmensgruppe aus. Mit der Gründung eines eigenen Ressorts Sustainability übernehmen wir Verantwortung für unser Handeln und machen einen weiteren Schritt in eine nachhaltigere Zukunft.

Durch fachbereichsübergreifenden Austausch und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen fördern wir den Diskurs in unserer Unternehmensgruppe – und mit unserer We Care Together-Initiative auch darüber hinaus. Dabei haben wir uns vorgenommen, umfassend und transparent zu kommunizieren wo wir beim Thema Nachhaltigkeit stehen und welche Meilensteine wir erreichen. Denn wir gehen diesen Weg gemeinsam.

Wir planen unsere Fortschritte ab dem Jahr 2025 regelmäßig in einem Nachhaltigkeitsbericht zu dokumentieren. Der Bericht wird sich an den gängigen Standards orientieren und an dieser Stelle veröffentlicht werden. 

We care about
social responsibility.

Als international agierende Unternehmensgruppe sind wir uns unserer sozialen Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette bewusst. Seit 2003 sind wir Teil der amfori Business Social Compliance Initiative (BSCI), einer Initiative zahlreicher europäischer Einzelhändler zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten. Für unsere Tochtergesellschaft, die International Brands Company (IB Company KG), nutzen wir den Service BSCI zur Überprüfung der Arbeitsbedingungen bei unseren Exklusivmarkenherstellern.

Haus Köln

We care about

architecture.

Vor über 120 Jahren haben wir die erste Peek & Cloppenburg* Filiale in Deutschland eröffnet. Mit unseren Verkaufshäusern prägen wir inzwischen gruppenweit Innenstädte in Europa. Dabei ist uns nicht nur die Ästhetik wichtig, sondern auch eine nachhaltigere Bauweise. Deshalb setzen wir schon beim Bau unserer Häuser auf langlebige und natürliche Materialien. Denn wir bauen unsere Verkaufshäuser für Generationen. Gleichzeitig steigern wir kontinuierlich unsere Energieeffizienz, dafür stellen wir derzeit beispielsweise die Beleuchtung in unseren Verkaufshäusern auf LED-Lampen um. Alleine damit sparen wir 50 Prozent der Energie für die Beleuchtung unserer Häuser ein und sparen damit jährlich 5.000 Tonnen CO2.

Conscious

Fashion