Planet
& Climate

Unsere Vision einer besseren Zukunft beginnt mit dem Bewusstsein für den Lebensraum, den wir mit unserem Handeln beeinflussen. Im Handlungsfeld Planet & Climate stellen wir uns unserer Verantwortung gegenüber unserem Planeten.

Deshalb setzen wir uns das Ziel, mehr Ressourcen zu schonen und Emissionen zu reduzieren – von der Produktion über Verpackungen bis hin zu Transport und Logistik. Because we care about our planet.

sdsd

We care about

the climate.

Die Modeindustrie ist schätzungsweise für zehn Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Als Teil dieser Branche sind wir uns der Auswirkungen auf Klima und Umwelt und damit auch unserer Rolle bei der Erreichung des Pariser Klimaabkommens bewusst. Wir stellen uns der Aufgabe und entwickeln bis Ende 2024 eine Klimastrategie, die alle Bereiche unserer Unternehmensgruppe integriert. Für eine bessere Zukunft.

sdsd

We care about

logistics.

Mit unserem weit verzweigten internationalen Filialnetz nehmen Logistikprozesse in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert ein. Unter anderem wurde unser neues Logistikzentrum in Bedburg nach KFW 55 Standards und dem Zertifizierungsstandard Gold erbaut und wird ausschließlich mit grünem Gas betrieben.

sdsd

We care about

transport.

Als Omnichannel Modehändler spielt das Thema Transport bei der P&C* Unternehmensgruppe eine wichtige Rolle. Wir versenden alle Bestellungen in Deutschland mit DHL GoGreen. Dabei werden die auf dem Transport entstandenen CO2-Emissionen nach Vorgabe der ISO 14064 berechnet und ausgeglichen. Dieser gesamte Prozess wird von einer externen Zertifizierungsgesellschaft auditiert und zertifiziert. Auch in Österreich werden unsere Produkte mit der Österreichischen Post bereits ausschließlich CO2-neutral an unsere Kund:innen versendet - alle Emissionen, die derzeit noch nicht vermieden werden können, werden durch die Unterstützung anerkannter und zertifizierter Klimaschutzprojekte kompensiert.

We care about
packaging.

Um Ressourcen zu sparen und die Auswirkungen auf unsere Umwelt zu minimieren, vermeiden wir beim Transport und in der Produktion Verpackungen. Wo das nicht möglich ist, setzen wir auf nachhaltigere Alternativen – wie auch in unseren Verkaufshäusern und im Onlineshop. Das Papier der FSC-zertifizierten Tüten, Kartons und Versandtaschen besteht aus Holz aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft, die Tragegriffe der Versandkartons aus Bio-Kunststoff auf Basis nachwachsender Pflanzen. Außerdem werden die bei der Produktion entstandenen CO2-Emissionen berechnet und durch die Unterstützung ausgewählter Klimaprojekte ausgeglichen.

Um ein Bewusstsein für nachhaltigere Möglichkeiten beim Verpacken zu schaffen und eine Mehrfachnutzung von Tragetaschen anzuregen, erheben wir ein Entgelt in Höhe von 20 Cent pro Papiertüte. Dadurch werden ca. 70 Prozent weniger Tüten ausgegeben. Als eine weitere Alternative für den bewussten Umgang mit Verpackungsmaterialien bieten wir unsere langlebige Mehrwegtasche aus 100% recyceltem Nylon in zwei Größen an, die platzsparend in jeder Handtasche verstaut werden kann. 

Conscious

Fashion